Vorträge

Unseren Mitgliedern und Freunden bieten wir Vorträge an.

Hier finden Sie unsere aktuellen Angebote. Vergangene Veranstaltungen befinden sich im Archiv.

Adeliges Kloster Preetz · Postkarte um 1900
Adeliges Kloster Preetz · Postkarte um 1900

Der Förderverein der Predigerbibliothek lädt herzlich ein zu dem Vortrag von
Prof. Dr. Harm-Peer Zimmermann

Sagen vom Klosterhof

am 6. November 2025 um 17.00 Uhr in der Winterkirche (Klosterhof 19).

Drei Sagen vom Klosterhof hat Karl Müllenhoff in seiner Sammlung schleswig-holsteinischer Volkserzählungen (1845) überliefert:

  • Der Donner holt ein Klosterfräulein,
  • Die Weihnachtsfeier im Preetzer Kloster,
  • Die Stiftung des Klosters Preetz.

Der Vortrag möchte zeigen, wann und wie diese Sagen entstanden sind. Was hat es mit solchen Geschichten auf sich? Wer hat sie überliefert? Aus welchen Elementen und Motiven sind sie aufgebaut? Wie lassen sie sich interpretieren?

Das Hauptaugenmerk richtet sich auf die Stiftungssage mit ihrem markanten Motiv, wonach dem Grafen von Orlamünde auf der Jagd im Preetzer Forst ein Hirsch mit goldenem Kreuz im Geweih erschienen ist. Welche historischen und religiösen Hintergründe hat dieses Motiv? Wie und wann ist es nach Preetz gekommen?

Der Vortrag begibt sich gleichsam auf die Hirschjagd. Sie führt von Preetz zunächst nach Italien, von dort nach Judäa, dann nach Zürich und via Köln nach Lübeck. Von dort ist der Weg dann nicht mehr weit bis Preetz.

Prof. Dr. Harm-Peer Zimmermann ist Emeritus für Populäre Literaturen und Medien an der Universität Zürich und lebt in Preetz auf dem Klosterhof.

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu einem Besuch der Predigerbibliothek.

Der Eintritt ist frei. Wer möchte, kann eine Spende in die Spendenbox der Predigerbibliothek legen.

Einladung als PDF

Vorträge werden erst angeboten, wenn die Bibliothek wieder an Ort und Stelle ist und der Konventsaal / die Winterkirche im Konventbau für Veranstaltungen zur Verfügung steht.

Vorträge werden erst angeboten, wenn die Bibliothek wieder an Ort und Stelle ist und der Konventsaal / die Winterkirche im Konventbau für Veranstaltungen zur Verfügung steht.

18. 01.2022 Dr. Christian Stocks
Petrus Scheele (1623–1700) und die Predigerbibliothek im Adeligen Kloster zu Preetz (vor der Dr. Johanna-Brandt-Gesellschaft)
Einladung als PDF

21.11.2019 Anne-Katrin Haase
Gerettete Schätze aus der Predigerbibliothek – aus der Arbeit einer Bücherrestauratorin
Einladung als PDF